Strahlenschutz
Lernziele
- Bedeutung des Strahlenschutzes in der Radiologie verstehen
- Werte und Bedeutung der natürlichen Exposition erklären können
- Das ALARA-Prinzip anhand von Beispielen erklären können
- Gesetzliche Regelungen in Sinne des aktuellen Strahlenschutzgesetzes erläutern können
- Gesetzliche Grenzwerte der Dosis in der Schweiz erläutern können
- Verschiedene Massnahmen des Strahlenschutzes erklären können
Autoren
- Prof. Dr. sc. nat. Uwe Schneider
- Co-Autorin, Dr. med. vet. Heike Bässler, Klinische Radiologie, Vetsuisse-Fakultät Universität Bern
- Koordination, med. vet. Anne Staudacher, Klinische Radiologie, Vetsuisse Fakultät Universität Bern
Illustration
- Hans Holzherr, Abteilung für Unterricht und Medien AUM, Institut für Medizinische Lehre IML, Universität Bern
Literaturquellen/weiterführende Literatur
|